Über uns

Tradition heißt Stillstand? Nicht bei uns!

Im Jahr 2020 - mitten in der Corona-Pandemie - haben wir unser 125jähriges Jubiliäum gefeiert. Nicht so wie geplant, aber so what?

Wir sind stolz auf unsere lange Geschichte, stehen aber voll in der Gegenwart. Spaß in den Proben und Spaß auf der Bühne heißt das Motto in jedem unserer drei Chöre. Und wir haben den genau dazu passenden Chorleiter - Özer Dogan.

Unsere Sängerinnen und Sänger sollen sich wohlfühlen. Und das tun sie und kommen inzwischen nicht nur aus Linkenheim, sondern auch aus umliegenden Ortschaften bis nach Karlsruhe.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, such Dir einen Chor aus und komm einfach vorbei und sing mit uns*. Bei uns musst Du nicht gleich Mitglied werden. Die Probenzeiten findest Du in unserem Terminkalender, die Proben finden in unserem  Vereinsheim Waldblick statt.

Wer Spaß am Singen hat und damit leben kann, dass wir sie/ihn gleich duzen, ist herzlich willkommen!

*Hinweis:
In unserem Coro Minuetto haben wir momentan einen Männermangel. Damit die Balance zwischen Frauen- und Männerstimmen erhalten bleibt, entscheidet unser Chorleiter über die Aufnahme weiterer Frauen nach aktueller Situation.
Frauen, die im Coro singen wollen bitten wir daher, uns zu kontaktieren. Wir melden uns dann zurück, ob es aktuell passt.

News

Berichte aus der R(h)einschau (Amtsblatt Linkenheim-Hochstetten)

10 Jahre Özer Dogan als Dirigent beim Sängerbund. Mit launigen Worten bedankte sich unsere 1. Vorsitzende Simone für eine grandiose Zeit.
Ab in den Süden!
, Heckele Mathias
  • Am letzten Freitag feierten die noch Daheimgebliebenen ein gemeinsames Sommerfest
So habe wir es gesehen!
Marry You
, Heckele Mathias
  • Das Repertoire eines Chores kann nie groß genug sein. Schließlich sollen die Konzerte immer wied...
Coro und HeidelBeat (im Hintergrund) rocken das alte Fahrerlager in Hockenheim
Boxenstopp in Hockenheim ...
, Wildschütz, Simone
  • ...hieß es am Samstagabend für den CORO und die ZHARDTEN Töne.                                  ...
Notfalls würd ich einen kaufen! Unbedingt unser Video
Formel 1
, Heckele Mathias
  • Zugegeben, wir haben auch Sängerinnen und Sänger in unseren Reihen, die sich noch an die legendä...
Eine kleine Auswahl unserer großen Helferschar, die uns vier Tage so tatkräftig unterstützt hat. Es war anstrengend, aber ein Blick auf die Gesichter zeigt, dass die tolle Zusammenarbeit in einem funktionierenden Team  auch Freude bereitet.
Wir sind noch geschafft
, Heckele Mathias
  • Die Anstrengungen vom Fest stecken uns noch in den Knochen. Vier Tage Festbetrieb muss man ausha...
Christian and Friends - Straßenmusiker rekrutiert beim Fest in Linkenheim vom Grill und Zapfhahn weg seine Backgroundsänger. So beginnen Musikerkarrieren!
War da was?
, Heckele Mathias
  • Ein Stapel Biertischgarnituren und diverse Kühlwagen stehen noch verloren auf dem Rathausplatz u...
Das Zelt steht - der Bierwagen ist vor Ort. Morgen Abend kann's losgehen. Wir freuen uns !
Wir machen durch!
, Heckele Mathias
  • Wer kennt sie nicht? Die legendären Geschichten der Linkenheim-Hochstetter Festkultur der 70er und 80er-Jahre........
Bei
Singen und singen lassen
, Heckele Mathias
  • Natürlich ist Singen im Chor die schönste Nebensache der Welt. Aber ab und zu möchte man auch nu...

Weitere Einträge

Nächste Termine

Probe Zhardte Töne
Do 11.09.2025 19:00 - 20:15
  • Ort
    Waldblick
Probe Coro Minuetto
Do 11.09.2025 20:30 - 22:00
  • Ort
    Waldblick
Probe Männerchor
Do 18.09.2025 19:00 - 20:15
  • Ort
    Waldblick
Probe Coro Minuetto
Do 18.09.2025 20:30 - 22:00
  • Ort
    Waldblick
Probe Zhardte Töne
Do 25.09.2025 19:00 - 20:15
  • Ort
    Waldblick

Weitere Einträge

Das sagen Sänger(innen)

Tina
« Ich singe im Chor, weil Singen mich glücklich macht. Ich singe in diesem Chor, weil ich dort nette Menschen treffe. Ich singe im Chor, weil wir viel Spaß haben. Ich singe im Chor, weil ich dadurch meinen anstrengenden Berufsalltag hinter mir lassen kann. »

Sabine
« Ich singe gerne im Chor weil: ein Leben ohne Chor möglich, aber sinnlos ist! (frei nach Loriot). Und, weil wir immer eine tolle Liedauswahl haben. »

Andreas
« Ich bin in den Chor, weil ich, trotzdem ich schon 2 Jahre in Linkenheim wohnte, außer dem Bäcker, keine sozialen Kontakte hatte. Zudem hatte ich als junger Erwachsener bereits im Männerchor gesungen und das Singen hat mir schon damals viel Spaß gemacht. »